Wir verraten es: Sie hat gleich mehrere gute Gründe. Zum einen, weil sie auf dem wudervollen Cassiopeiasteg in Zürich-Wollishofen stehen darf. Dieser bequem begehbare Steg führt von der Wöschi Wollishofen über das Wasser des Zürichsees bis zur Roten Fabrik und ist schon ein kleines Erlebnis. Der Blick reicht von der Zürcher Altstadt bis zu den Glarner Alpen.
Besonders schön ist dieser kleine Spaziergang nach einer Behandlung im angioclinic® Venenzentrum. Wir empfehlen nach jeder Venenbehandlung 15 bis 30 Minuten gemütliches Gehen, weil das den gesunden Venenfluss unterstützt.
Kaum ein Patient kann sich eine Venenbehandlung bei uns so vorstellen, wie sie ist. So ging es auch diieser jungen Dame. Die meisten Menschen haben trotz aller guten Informationen ein wenig Angst. Und dann erleben sie bei uns, dass es wirklich schmerzlos ist. Viele Schritte sind geradezu angenehm, wie eine SPA-Behandlung. Die Beine sind beschwingt, und die Seele ist erleichtert. So auch bei dieser netten Person, die uns dankenswerterweise gestattete, Ihr Bild zu verwenden. Eine ambitionierte Sportlerin übrigens, die sehr hohe Anforderungen an ihr Körpergefühl hat. Wieder eine, die glücklich war, dass die Therapie so unkompliziert und angenehm verlief.
Tip: Fragen Sie Ihren angioclinic®-Arzt, was Sie zu erwarten haben