Radiowellen - Venentherapie

Radiowellen - Venentherapie - Dr. Ragg, ZürichRadiowellen-Therapien wie ClosureFast/Venefit® oder CELON-RFITT arbeiten mit einem elektrisch erzeugten Wärmeeffekt. Die Behandlung mit Radiowellen ist technisch einfacher (Sonde statt Kathetersystem) als mit früheren Lasern (moderne Laser arbeiten ebenfalls als Sonde). Daher ist Radiofrequenz traditionell beliebt bei neuen, weniger erfahrenen Anwendern.

In den USA ist ClosureFast/Venefit® das verbreitetste, weil einfachste System - aber so, wie die Amerikaner (und viele Schweizer) es anwenden - mit 500 bis 800 ml Betäubungsflüssigkeit -, ist der Erfolg allenfalls durchschnittlich.

Wie bei allen angioclinic®-Methoden kommt im venenzentrum  Zürich eine spezielle optische Kontrolle (Ultraschall) und eine exakte Anpassung des Venendurchmessers (CPLA, coaxial perivenous local anaesthesia) hinzu, so dass eine wohldosierte und besonders genaue Anwendung resultiert.

Ein neu entwickeltes Radiowellensystem (EVRF, F-Care) könnte Vorteile in der schnellen Rückbildung der behandelten Venen haben. Auch die Forschungsabteilung der angioclinic arbeitet an einer weiter optimierten Radiowelle.