Was ist Ihr Problem? Grosse oder kleine Krampfadern (Varizen), Rezidivvarizen, Besenreiser, Gefässmissbildungen oder eine Venenschwäche? Venenentzündung, Thrombose? Lymphödem oder Lipödem? Unklare Durchblutungsstörungen? All das auf höchstem internationalen Niveau in der Schweiz zu versorgen, das ist unser Schwerpunkt.
Wir lösen Venenprobleme getreu unserem Motto "Venen heilen statt operieren" mit einer einzigartigen Vielfalt von modernen Methoden – allesamt schmerzfrei, 100% ambulant und mit Fitness-Garantie. Sie können sofort zur Arbeit gehen oder sogar Sport treiben.
Venen behandelt man heute grundsätzlich ohne Operation und ohne Narkose. Selbst große Krampfadern werden optimal schnittfrei entfernt. Man nennt es endovenöse Therapie, weil sie die Venenprobleme "von innen" löst durch sanfte und schmerzfreie Mikrotechniken.
Dr. Ragg: "Ich habe vor mehr als 20 Jahren als einer der ersten Experten mit endovenösen Verfahren begonnen und durfte viele Methoden durch Wissen und Herzblut perfektionieren. Mehr als 85.000 operationsersetzende Eingriffe geben mir und meinen Teams eine Erfahrung, die Sie spüren können - alles läuft so sicher wie ein Schweizer Uhrwerk."
Das erste Ziel ist, mittels mikroinvasiver Methoden die gesunde Venenfunktion wieder herzustellen und möglichst viele Venen zu erhalten. Das ist in frühen Stadien relativ einfach. In späteren Stadien werden die Ursachen gezielt mittels endovenöser Methoden beseitigt, um das übrige Venensystem zu entlasten.
Das, was Sie als Patient selbst für Ihre Venen tun können, ist die Basis der orthodynamischen Therapie. Ihre Körper hat die Fähigkeit, das venöse Blut vom Fuß bis zum Herzen entgegen der Schwerkraft durch Muskelaktivität hochzupumpen. Diese Fähigkeit geht durch viel Sitzen und Stehen verloren, kann aber reaktiviert werden. Die orthodynamische Therapie genügt gelegentlich als einzige Maßnahme zur Beschwerdefreiheit, kann aber auch jede andere Strategie sinnvoll ergänzen. Es ist wie das tägliche Zähneputzen ein wichtiger Teil der venösen Vorsorge.